
- Кількість кредитів 3
- Тип Обов'язковий
- Семестр 9
- Рівень вищої освіти Магістр
- Підсумковий контроль Екзамен
Навчальна дисципліна «Теорія і практика перекладу основної іноземної мови» / «Übersetzungstheorie und -praxis der ersten Fremdsprache» належить до обов’язкових компонентів освітньо-професійної програми підготовки майбутніх філологів, протягом вивчення якої у здобувачів вищої освіти формуються професійні уміння та навички перекладу на базі отриманих теоретичних знань.
Мета навчальної дисципліни: створити теоретичну основу для засвоєння практичних вмінь i навичок у галузі перекладу, ознайомити магістрів з основними положеннями і концепціями лінгвістичної та функціональної теорії перекладу.
МОДУЛЬ 1. ARTEN VON DOLMETSCHEN UND ÜBERSETZEN. PROFESSIONELLE KOMPETENZEN BEIM ÜBERSETZEN. ÜBERSETZUNGSPROBLEME UND -SCHWIERIGKEITEN |
|
Тема 1 |
Arten von Dolmetschen und Übersetzen: Arten der Übersetzung. Literarische Übersetzung. Technische und wissenschaftliche Übersetzung. Dolmetschen als mündliche Übertragung gesprochener Mitteilung. Dolmetscharten. |
Тема 2 |
Übersetzungstypen: Einbürgernde und freie Übersetzung. Dokumentarische und instrumentelle Übersetzung nach Christiane Nord. |
Тема 3 |
Die Herausbildung professioneller Kompetenzen beim Übersetzen: Die Sprach- und Redekompetenz. Die sprachlich-landeskundliche Kompetenz. Technische Kompetenz. Hintergrundwissen. Ethische Kompetenz. |
Тема 4 |
Klassifizierung der Übersetzungsprobleme und Übersetzungsschwierigkeiten. |
МОДУЛЬ 2. ÜBERSETZUNGSRELEVANTE TEXTTYPOLOGIE. SKOPOSTHEORIE. ÜBERSETZUNGSVERFAHREN / TECHNIKEN |
|
Тема 5 |
Textlinguistik und übersetzungsrelevante Texttypologie: Die Definitionen des Textbegriffs. Textsorten. Textsortenwissen. Texttypen. |
Тема 6 |
Skopostheorie. Realien als Identitätsträger: Skopostheorie (K.Reiß/H.J.Vermeer). Realien als Identitätsträger. Übersetzung von Realien. Einzelphänomene. Sprachvarietäten (Dialekt/Soziolekt). Translatorische Lösungen. |
Тема 7 |
Textfunktionen. Funktionsbegriff aus skopostheoretischer Sicht: das Vierfunktionen-Modell (C. Nord): Das Vierfunktionen-Modell (C. Nord). Phatische Funktion: Aufgaben, Übersetzungsmethoden. Referentielle Funktion: Unterfunktionen, Indikatoren, typische Textsorten. Appelative Funktion: direkte Appellformen (grammatische Indikatoren), indirekte Appellformen. Expressive Funktion: explizite Expressivität, implizite Bewertung. |
Тема 8 |
Strategien und Techniken des Übersetzens: Die Strategie des Übersetzens (Hönig und Kußmaul). Übersetzungsverfahren/Techniken nach Snell-Hornby. Übersetzungstransformationen in der modernen Übersetzungswissenschaft. |